Schnellauswahl
Wissenswertes
  • Version 1.0

    Release 05.07.2023

  • Contentschutz aktiv

  • Feedback?

    Bug gefunden? Klicke oben auf den Button.
    Feedback & Kritik kann über den Discord eingereicht werden.

  • Registrierung

    Grundsätzlich deaktiviert

  • Zuständig

    Zuständig

    Allgemein: _vetica
    Guides: John
    Regeln: ---
    News: ---

Erste Schritte in Squad? Wie man nicht verbockt!

Ein Guide für den Einstieg in Squad

Squad ist kein leichtes Spiel und die Qualität der Spielerfahrung mitsamt des Gameplays hängt schwer davon ab, dass jeder Spieler weiß, was er tut und das schnell sowie effektiv. Der Anfang kann frustrierend sein. Du wirst oft sterben und nicht verstehen warum. Um dir den Anfang zu erleichtern, wurde dieser Guide erstellt. Viel Spaß beim Lesen.

Intro

Es gibt viele Wege ein Spiel zu spielen, wenn es nicht die Meta gäbe. Wie in jedem Spiel hat Squad seine ganz eigene Meta und eine ganz eigene Art, das Spiel erfolgreich zu spielen. Squad ist keine Militärsimulation wie Arma. Es ist aber auch kein klassischer FPS Shooter wie Battlefield oder COD. Es ist vielmehr ein Fast-Pace-Tactical-Shooter mit geringer Time-to-kill und einer guten Balance zwischen Realismus und Spielspaß. Will meinen, um in diesem Spiel zu gewinnen, musst du das Spiel nach der herrschenden Meta spielen. Militärische Taktiken und Konzepte, die in Arma helfen, funktionieren hier gar nicht, bis nur bedingt. In diesem kurzen Guide möchte ich dir den Weg von Squad zeigen.

Einstellungen personalisieren

Starte zuerst damit, deine Einstellungen zu personalisieren. Grundsätzlich gibt es zwei wichtige Unterschiede bei der Grafik. Möchtest du immersiv oder competitive spielen? Hohe Grafikeinstellungen lassen das Spiel in seiner vollen Schönheit erstrahlen, während niedrigere Einstellungen in gewissen Bereichen dir einen spielerischen Vorteil bieten.

Hier sind Einstellungen, an denen du dich orientieren kannst, aber auf dich und die Leistungsfähigkeit deines Systems anpassen solltest.

Nachdem du deine Grafik eingestellt hast, solltest du noch prüfen, ob dein Mikrofon richtig eingestellt wurde. Achte dabei darauf, dass bei Windows dein Mikrofon als Standardgerät eingestellt ist.

Spielmechanik

Squad ist ein Spiel, das nach den 3 Prinzipien “Kommunikation, Koordination und Mobilität” funktioniert. Sie sind die drei Säulen, auf denen Meta und Spielweise fußen.

Ziel ist es, die feindlichen Tickets auf Null zu bringen oder alle einnehmbare Objectives zu erobern. Dies erreicht ein Team am besten, indem es bessere Spawns & Map Control hat, besser zusammenarbeitet und mehr Kills macht. 

Fast alles in Squad hat einen Gegenwert in Form von Tickets. Hat dein Team mehr Tickets als der Gegner, wird dein Team wahrscheinlich gewinnen. Gebe also nicht direkt auf, wenn du Tod bist und spare Tickets (außer Invasion DEF Seite). Gehe verantwortungsvoll mit Fahrzeugen und Radios um und waste sie nicht absichtlich. Es könnte deinem Team den Sieg kosten oder dir einen Kick vom Server.

Screenshot 2023-06-05 164230

Es gibt 7 Spiel Modi: Skirmish, AAS, RAAS, Invasion Destruction, Territory Control und Insurgency. Die wichtigsten sind RAAS, AAS und Invasion. Hier findest du eine Erklärung zu den Spielmodi.

Sei ein Teamplayer

Nutzt du deinem Squad, nutzt du deinem Team. Bei Squad musst du mit 48 anderen Spielern im Team zusammenspielen, um zu gewinnen. Wenn jeder also das macht, was er möchte, gewinnt dein Team nicht. Sein eigenes Ego zurückzustellen für den Sieg fällt nicht jedem leicht. Also höre auf deinen Squad Leader (SL) und arbeite ihm zu. Er koordiniert 8 andere Spieler und spricht sich mit den anderen SL’s ab, um Struktur in den Ameisenhaufen zu bringen, damit dein Team gewinnt.

Tipps für deine ersten Matches in Squad:

  • Spiel zuerst das Tutorial (Viele Mechaniken werden vom Spiel erklärt und deshalb hier nicht.) 
  • Server Regeln durchlesen Spiele nur mit einem funktionierendem Mikrofon 
  • Erstelle kein Squad, wenn du nicht fähig bist es zu führen! 
  • Joine einem Squad und sag ruhig dass du neu bist und erhalte HIlfe anstatt Hate 
  • Warte auf den Spawnbefehl vom Squadleader am Anfang einer Runde Bleibe beim Squad und tu das, was der Squad Leader dir sagt. 
  • Spiele für den Anfang die Klassen Rifler (Schütze), Medic oder Automatic Riflemen Beteilige dich aktiv an der Kommunikation 
  • Gib nicht sofort auf, du hast sonst immer einen 30Sek Spawntimer bei HABs 
  • Dein Squad Leader ist geleaved und du bist der Neue? -> Hol dir Hilfe mit der VoiceTaste “G”, die anderen Squad Leader helfen dir.

Klassenempfehlung für den Anfang

Am Anfang wirst du oft sterben ohne zu wissen von wo, du wirst dich fragen, ist dieser Spieler jetzt einer von uns oder denen, wo soll ich hin und  was ist zu tun? Jede Klasse oder Rolle in Squad hat ihre ganz eigenen Vorteile, die dem Squad zugutekommen können. Meistens entscheidet der Squad Leader welche Rollen er im Squad haben möchte und fragt die Spieler, ob sie eine Rolle wechseln können, wenn er eine andere für seinen Plan/ Spielstil braucht. Mit den Klasen Rifler (Schütze), Medic und Automatic Rifleman macht ihr für den Anfang nichts falsch. Andere Klassen erfordern spezielles Wissen, um sie effektiv und erfolgreich zu nutzen.

Der Rifler

Seine Fähigkeit ist ein Ammo Bag mit 100 Munition. An ihm kann sich dein Squad aufmunitionieren. Sorge also immer dafür, dass dein Beutel voll ist. An einer Ammo Crate mit genügend Munition kannst du ihn befüllen. Wenn dein Squad Leader z.B einen Rally braucht (50 Mun), du aber nur 30 Mun hast und ein zweiter Riflemen 20 Mun. Könnt ihr zusammenlegen indem du an seinem Beutel deinen aufmunitioniert. Vergiss nach dem Legen deinen Ammobag nicht liegen zu lassen. Als Riflemen bist du der perfekte Partner von einem AT, denn die brauchen schnell Munition, wenn sie erneut auf ein Fahrzeug schießen müssen.

Priorisierung von Rifleman Ammo:

  • Rally 50 Ammo (Am besten immer haben!)
  • HAT/LAT 80-30 Ammo
  • Bandagen 5 Ammo
  • Mags 2 Ammo
  • Granaten 10 Ammo
  • Dann erst Nebel -> lieber an Ammo Crate rearmen >= 50, reserviert für SL Rally

Der Medic

Lokalisieren → Kommunizieren →  Re-fraggen →  Retten

Diese Prinzipien sollen dir zeigen, dass man nicht blindlings von einem gedownten zum andern rennt und dabei stirbt weil Feind noch in der Nähe war und dich erschießt weil du eine Bandage in der Hand hast, weil du im Tunnelblick deiner Revive Statistik bist. Du nützt niemanden als Medic, wenn du zwar 15 Revives hast, aber selber 6 Mal gestorben bist und 2 Kills hast. Will meinen: Schaue erst über die MiniMap, wo du bist, wo gedownte liegen und wo Feind ist. Revive nur auf offener Fläche, wenn du dir sehr sicher bist, dass a) du nicht gesehen wirst oder b) kein Feind mehr da ist, sonst liegst du ganz schnell neben deinem Kameraden. Sprich dich mit dem gedownten ab: Ist hier noch Feind? Hörst du noch Steps? Von wo wurdest du erschossen? Hat er noch Sicht auf dich? Kümmere dich dann um den Refrag, also kille den, der den gedownten gekillt hat. Jetzt kannst du reviven. 

Nach dem Revive musst du ihn immer full healen, sonst ist er bei dem nächsten Hit komplett Tod. Heale immer mit ein wenig Abstand zur Person und schaue dich dabei um, um evt. Feinde zu erkennen. Wenn du mehrere Verwundete hast, musst du priorisieren. Gibt es einen anderen Medic unter ihnen, der dir helfen kann schneller zu reviven? Wer blutet als erstes aus? Wer liegt am besten? Welche Klasse wird am schnellsten gebraucht? Achte dabei das es zu keiner Clusterbildung kommt und ihr zu einem Ziel für Granaten werdet. Du hast in solchen Momenten meist den besseren Überblick. Sag den Leuten, was sie tun sollen.

Wie man die Kommunikation nicht verbockt

Denken →  Drücken →  Halten →  Sprechen

Hotkey = „V“

  • Kommunikation mit Spieler aus der Umgebung
  • Gerne auch mal Shittalk
  • Enge Absprachen die für Squad uninteressant
  • Begrenzt in der Reichweite >= 25m

Hotkey = „B“

  • Kommunikation mit Spieler im SQ
  • Alles was dein SQ betrifft und SL 
  • kein Shittalk
  • Wenn möglich Local Chat nutzen
  • Comms frei halten

Callouts

Exaktheit → Klarheit → Kürze

Melde Feind richtig mit diesem Schema: 
  1. Art (BTR-82)
  2. Richtung (SÜD-OST)
  3. Bezugspunkt (von “Hilltop”)
  4. (Details) (auf Freifläche, fährt nach Nord-Ost)

 

Oder: “Fd HAB, NW, von Kanepi, auf B-Mark!”

Nutze Details nicht als einzigen Call! Feind auf mir ist immer schlecht, weil jeder erstmal auf der Karte suchen muss, wer gecalled hat und wo er ist. Das dauert zu lange.

Was soll/ kann ich callen?
  • Fd. schießt auf dich -> Mate callen, dass er ihn peaken kann ->
    (Aufmerksamkeit Fd. ist bei dir)
  • Du bist down ? 
    • Was hat dich gekilled?
    • Sind da noch mehr?
    • Von wo kam das Feuer?
    • Wie verhält sich der Feind? (Defensiv/ Aggressiv / Push / Heilt sich)
    • Hast du getraded?
    • Revive möglich?
    • Nicht call medic button → local voice nutzen
  • Informationen nicht verschweigen
    • Down -> KA wo Fd ist -> kommunizieren (sonst sterben Mates an der selben Stelle)
  • Fd gibt auf (markantes Todes Stöhnen)
  • HAB blockiert / wird spawnbar
  • Rally überlaufen / Rally 10sek
  • FOB wird abgeschaufelt

Fahrzeuge richtig erkennen und benennen

Es ist von höchster Priorität, zwischen eigenen Fahrzeugen und Feindlichen zu unterscheiden. Dabei macht der genaue Fahrzeugtyp einen enormen Unterschied aus. Dein SL muss immer das genaue Fahrzeug wissen. Ein Call “Fzg im Westen”, provoziert nur die Antwort “Was für eins?”.

Hier sind ein paar Übersichten, die es dir erleichtern die grundlegenden Fahrzeuge zu erkennen.

vehc1

Du möchtest noch mehr lernen?

In Squad gibt es unglaublich viel zu lernen und zu perfektionieren. Das Internet und ist dein Freund. Es gibt überall sehr gute Guides, Übersichtsblätter, Tabellen etc. man muss nur danach suchen. Hier findest du noch mehr Guides, Links und hilfreiches Wissen, denn dieser Guide kratzt nur minimal am Squad Gold.

Schreibe einen Kommentar

Kurzfassung
Squad ist kein leichtes Spiel und die Qualität der Spielerfahrung mitsamt des Gameplays hängt schwer davon ab, dass jeder Spieler weiß, was er tut und das schnell sowie effektiv. Der Anfang kann frustrierend sein. Du wirst oft sterben und nicht verstehen warum. Um dir den Anfang zu erleichtern, wurde dieser Guide erstellt. Viel Spaß beim Lesen.
Author
Weitere Posts

Community Regeln

Die folgenden Regeln repräsentiert das Verhalten, das wir von unseren Spielern der GER-SQUAD.Community sowohl fördern als auch erwarten. Diese Regeln sollten sowohl auf unseren Server als auch bei Diskussionen in dem Discord beachtet werden. In allen Fällen ist der Geist der Regel wichtiger als ihr Wortlaut. Unsere Absichten bei der Durchsetzung der Regeln ist es, die besten Interessen der Squad-Community und der Spielumgebung zu schützen!

Dieses Regelwerk gilt für alle Dienste & Angebote der GSC!

Du hast ein Guddie gefunden! 40 % Rabatt auf Tier 1 Patreon Abo
COPIED
EIDADHA40 COPIED
  • 1

    😘 Seid lieb

    Alle Mitglieder des Discords sind mit Respekt zu behandeln, um ein friedliches Umfeld zu schaffen.

  • 2

    📣 Keine Werbung

    Hier dürfen keine Social-Media-Profile, Discord- oder Squad-Server beworben werden. Dasselbe gilt für Direktnachrichten an Mitglieder dieses Discords.

  • 3

    🛡️ Keine persönlichen Infos

    Wer seine eigene Privatsphäre schätzt, sollte die anderer nicht verletzen.

  • 4

    💝 Rassismus/Radikalismus/Sexismus ist nicht erlaubt!

    Jede Form von beleidigenden/anstößigen Beiträgen wird nicht toleriert. Keine Hassrede. 0-Toleranz!

  • 5

    📫 Kein Spam

    Nicht mit Commands, Nachrichten, Bildern, Formatierungen, Emojis oder Reactions übertreiben.

  • 6

    ✉️ Kein Massen- oder Ghostpinging

    Jemanden Pingen & dann die Nachricht löschen ist nervig. Genauso nervig ist es, wenn man eine Person mehrfach pingt oder gleich haufenweise Personen gleichzeitig. Deshalb ist es verboten.

  • 7

    🏷️ Keine anstößigen Nicknamen oder Avatare

    Anstößige Nicknamen/Nutzernamen oder Avatare sind nicht erlaubt.

  • 8

    ❓ Lesbare Nicknames

    Nicknamen/Nutzernamen mit extremer Nutzung von Sonderzeichen, welche das Ausschreiben des Namens unmöglich machen, dürfen nicht verwendet werden.

  • 9

    🤔 Hausverstand

    Diese Regeln sind nicht umfangreich. Wir erwarten von jedem Mitglied dieses Discords, sich in Gesellschaft anderer angemessen zu verhalten und keine Schlupflöcher in diesen Regeln auszunutzen.

Titel Beschreibung
1.0 Allgemein 123
1.1 Squad ist ein Teamspiel! Teamplay ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein gelungenes Match. Daher sollten neue Spieler offen und hilfsbereit empfangen werden
1.1 Es wird darum gebeten, ausgeglichene Spiele zu bilden. Aus diesem Grund sollte auf Stacking von mehreren Clans auf einer Seite verzichtet werden. Sollte ein Teamswitch durch das Spiel nicht genehmigt/durchgeführt werden, können sich die betroffenen Spieler gerne bei einem der Admins melden. Zum Balancing behält sich das GER-SQUAD Team das switchen von einzelnen Spielern oder Clans vor. Das Balancing wird durch einen Broadcast angekündigt. Eigenständiges Zurückswitchen kann durch die Admins bestraft werden.
2.1 Um im Sinne der Spielmechanik zu spielen, ist es unerlässlich einem Squad beizutreten/ein Squad zu erstellen. 0
1.2 Das Entfernen von FOBs/HABs durch beide Teams muss jederzeit gewährleistet sein. Daher ist es nicht gestattet, die Erreichbarkeit von FOB oder HAB durch permanente oder unbewegliche Objekte sowie Bugabusing/Glitsching zu versperren. Hiervon ausgenommen sind Fahrzeuge und Fahrzeugwracks.
3.1 Teamkills sind zu vermeiden. Absichtliche und wiederholte Teamkills führen zu einem Bann.
1.3 Streaming/Aufnahmen ist/sind auf unseren Gamingservern erlaubt. Durch die Nutzung unserer Gamingserver erklärt sich der Spieler damit einverstanden, gestreamt oder aufgenommen zu werden. Die generelle Aufnahmegenehmigung gilt lediglich für die Gamingserver.
2.0 Gameplay/Fairplay 3
2.1 Auf sehr offensive Spieltaktiken sollte verzichtet werden. Hier gilt: Taktikplanung mit gesundem Menschenverstand. Ein Team, welches bereits mehrere Runden in Folge gewonnen hat, muss nicht immer wieder die Second Flag pushen.
2.2 Mainbasecamping ist verboten. Als Mainbasecamping zählen alle Minen, die den Gegner in einem Radius von 300 Metern sowie alle Aktionen mit der Intention, den Gegner daran zu hindern, die Mainbase zu verlassen und das Blockieren aller ordentlich befahrbaren Wege aus der Mainbase. Auch das hin- und her Patrouillieren zwischen den verschiedenen Wegen sowie das langzeitige Verweilen mit Sicht in direkte N„he zur Mainbase stellt Mainbasecamping dar. Wird aus dem Radius heraus geschossen oder liegt das aktuell zu bespielende Objective innerhalb des Radius, entf„llt die Regel fr diese Dauer. Sonderregelung Narva: Zus„tzlich ist das Legen von Minen auf, vor oder nach der Eisenbahnbrcke im Osten sowie der Insel zwischen den Eisenbahnbrcken verboten.
2.3 First-Flag-Rush ist verboten. Die erste einnehmbare Flagge des Gegnerteams darf nicht angegriffen werden, bevor das eigene Team mindestens zwei Flaggen aktiv eingenommen hat. Bei Bedarf kann durch die Admins der Second-Flag Rush ebenfalls per Broadcast verboten werden.
2.4 Die Benennung der Squads sollte die jeweilige Aufgabe beinhalten. Beispiele: „GER INF (MIC)“ „LOGI“ „BTR 82“ „MBT“ „HELI“ …
2.5 Geschlossene Ein-Mann-Squads sind nicht erlaubt. Ausnahme von dieser Regel bilden ausschließlich Logistik/Heli-Squads, sowie leichte Kampf- und Aufklärungsfahrzeuge, welche als solche gekennzeichnet sind und im Sinne des Teams agieren.
2.6 Es werden nur die aktiven Ziele bespielt. Um das Team zum Sieg zu führen, ist es unabdingbar, die aktiven Objectives (z.B. Attack/Defense Flaggen) zu bespielen. Squads, welche sich fernab der eigentlichen Ziele aufhalten, schwächen ihr Team und können zur Niederlage führen.
2.7 Squadleader müssen ein funktionierendes Mikrofon, sowie ein Squadleader-Kit nutzen. Das A und O in SQUAD ist die Kommunikation des Teams. Um diese sicherzustellen, ist die Kommunikation zwischen den Squadleadern, sowie mit dem eigenen Squad Pflicht. Für die übrigen Spieler (nicht SL) empfiehlt sich ebenfalls ein funktionierendes Mikrofon für eine bessere Spielerfahrung.
3.0 3.0 Fahrzeuge 3
3.1 3.1 Durch die korrekte Benennung des Squad wird das Fahrzeug beansprucht. Wer zuerst sein Squad eindeutig benennt, hat über die gesamte Runde das Vorrecht auf das entsprechende Fahrzeug. Aus dem Namen sollte sich das gewünschte Fahrzeug klar ableiten, sodass es nicht zu Missverständnissen kommt. Als Beispiel sollte bei einem Layer mit BTR 80 und BTR 82A das Squad mit „BTR 80“ oder „BTR 82“ benannt werden. Jedes Squad darf nur ein Fahrzeug claimen, welches zum Bewegen ein Crewman-Kit benötigt.
3.2 3.2 Squadleader sind für die von ihnen beanspruchten Fahrzeuge verantwortlich. Die beanspruchten Fahrzeuge sollten nicht „Out of Objective“ verwahrlosen oder mitten auf der Karte stehen gelassen werden. Ebenso sollte gewissenhaft mit den Fahrzeugenumgegangen und diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verloren werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das Fahrzeug richtig einsetzen kannst, nutze bitte zuerst den Trainingsmodus, bevor du damit „live“ spielst.
3.3 3.3 Schwere Kampffahrzeuge dürfen nicht allein gespielt werden. Hierunter fallen alle Fahrzeuge, für deren Nutzung ein Crewman-Kit benötigt wird.
4.0 4.0 Technik,Voice,Chat 4
4.1 4.1 Hoher Ping beeinflusst das Spielerlebnis. Daher behält sich das GER-SQUAD Team vor, Spieler mit hohem Ping unangekündigt vom Server zu kicken.
4.2 4.2 Chat und „Funk“ sollten übersichtlich bleiben. Am Anfang der Runde besprechen die Squadleader in der Regel ihre Taktik. Das Einspielen von Geräuschen über Soundboards oder das Führen von Diskussionen kann dabei sehr stören. Auch während des Spiels sollte die Kommunikation sich so gestalten, dass die wichtigen Informationen nicht untergehen.
4.3 4.3 Die Hauptsprache im Chat und Voicechat ist deutsch. Vorzugsweise sollte in deutscher Sprache kommuniziert werden. Gibt sich im Squad- oder Commandvoice jemand zu erkennen, der ausschließlich Englisch versteht, kann auch in englischer Sprache kommuniziert werden.
4.4 4.4 Beleidigungen, Hassrede, Rassismus, Sexismus, Radikalismus, Diskriminierung etc. sind untersagt. 0
4.5 4.5 Kein Flaming, Griefing und Trolling. 0
5.0 5.0 Cheats/Hacks/Bugabusing/Betrug 0
5.1 5.1 Cheats und Hacks sämtlicher Art sind verboten. Wer beim Cheaten oder Hacken erwischt wird, wird mit einem Bann belohnt.
5.2 5.2 Das Nutzen bestehender Bugs (Bugabusing) ist verboten. Nicht als Bugabusing wird ausgelegt: Einen Spieler durch einen Zaun, eine Wand oder ähnliches „wiederzubeleben“ oder mit Fahrzeugen während der Stagingphase in der Mainbase vorzurollen.
5.3 5.3 Der Austausch teaminterner Informationen (an Spieler im Gegnerteam oder durch Teamswitch) ist verboten. Hierzu zählen u.a. die Positionen von Spielern, Fahrzeugen, FOBs und HABs, aber auch die jeweilige Teamtaktik sowie Ticketanzahl.
5.4 5.4 Alle Spieler werden darum gebeten, auffällige Spieler zu melden. Um das Spiel auf unseren Gamingservern weiterhin fair und regelkonform zu gestalten, können Spieler Auffälligkeiten direkt ingame im All-Chat über „!report <Spielername> <Grund>“ melden, oder auf unserem Discordserver im Channel #ticket-support ein Ticket erstellen. Um im Nachhinein ein Fehlverhalten zu ahnden empfiehlt sich ein Videobeweis und die SteamID des Beschuldigten.
6.0 6.0 Administration
6.1 6.1 Alle Entscheidungen der GER-SQUAD.Community werden nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Community getroffen. Es wird zu Gunsten der Mehrheit der Spieler entschieden. Die Administration des Gamingservers richtet sich nach den geltenden Gesetzen, den Community- und Serverregeln sowie dem Code of Conduct von Offworld Industries.
6.2 6.2 Inhaltliche Änderungen der Serverregeln werden bekanntgegeben. Regeländerungen werden per Changelog auf unserem Discordserver bekanntgegeben.
6.3 6.3 Über die Schwere der Strafen entscheiden die ernannten Server- und Community-Administratoren. Die Konsequenzen für Fehlverhalten können von Verwarnungen über Kicks bis zu temporären/permanenten Banns führen.
6.4 6.4 Server- und Community- Administratoren dürfen ihre Rechte nicht missbrauchen und unterliegen ebenso diesem Regelwerk. 0
6.5 6.5 Die Entscheidungen und Anweisungen der Administratoren werden nicht ingame diskutiert. Wenn Fragen entstehen, steht der Discordchannel #ticket-support oder der Discord Voicechat zur Verfügung. Siehe Punkt 4.2.
6.6 6.6 Bei Bedarf können Spieleraktionen, die den Spielfluss gefährden, ebenfalls geahndet werden. Dies bezieht sich insbesondere auf nicht explizit erwähnte Situationen, welche durch die Administration als Fehlverhalten eingeschätzt werden und den Spielfluss beeinträchtigen könnten.
A Adminabuse Um Probleme/Admin-Missbrauch mit einem bestimmten Server zu melden, können Spieler eine E-Mail an Licensing@offworldindustries.com mit den folgenden Angaben schicken: – Name des Servers -Beweise wie Videos, Bilder usw. -Datum und Uhrzeit des Vorfalls Alternativ können Sie auch das folgende Formular ausfüllen: https://forms.gle/R3D434WVuaY9obtT6
B Seeding-Modus Bei weniger als 40 Spielern (20 vs 20) auf dem Server gelten folgende Regeln: Es wird nur um die mittlere(n) Flagge(n) gespielt. Die FOB/HAB wird außerhalb & wenn möglich 150 Meter entfernt vom Flaggenbereich gesetzt (taktisches Platzieren der HAB/FOB, um dem Gegner in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken, ist nicht erlaubt). Pro Team ist nur EINE FOB und EINE HAB erlaubt. Die gegnerische FOB/HAB ist zu meiden und NICHT anzugreifen. Befestigte Stellungen, die offensiv genutzt werden können sowie Watchtower sind nicht erlaubt. Bewaffnete Fahrzeuge sind nicht erlaubt. Es ist auf einigermaßen ausgeglichene Teams zu achten. Der Seeding-Modus wird durch eine Broadcast-Nachricht offiziell beendet (vorzeitiges Angreifen od. in Stellung bringen ist unerwünscht)! Die Commander-Rolle ist während des Seedings nicht erlaubt.
C Server-Spenden Alle Spenden gehen zu 100% in die Finanzierung und Verwaltung unserer Squad-Server und Systeme. Die Vergabe von Whitelist-Slots und weiterer Vorteile ist eine freiwillige Leistung der GER-SQUAD.community und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückgenommen werden. Melde dich bei einem GER-SQ-Admin sobald du eine Spende, Patreon-Abonnement oder einen Discord-Boost abgegeben hast, um deine Vorteile möglichst schnell zu sichern.
D Verhältnis zu Clans und anderen Communities Die GER-SQUAD.Community steht aktuell in enger Kooperation mit folgenden Clans: [WMC] | Wolves Military Company [FC.] | Full Contact Squad [I.SP♤] | I. Speerspitze [GTK] | German Team Killer [EF] | Electronic Faction Die GER-SQUAD.Community hilft Spielern bei der Kontaktaufnahme mit Clans und anderen Spielergruppen. Die GER-SQUAD.Community und unsere Partner-Clans stehen neuen Spielern und Clans, die den Community-Gedanken ebenfalls vertreten, offen gegenüber. GER-SQUAD.Community ist kein in sich geschlossenes Projekt, sondern existiert durch eure Teilnahme und Hilfe!

Community RULES

The following rules represent the behavior that we promote and expect from our players in the GER-SQUAD.Community. These rules should be observed on our server as well as in discussions on Discord. In all cases, the spirit of the rule is more important than its wording. Our intentions in enforcing the rules are to protect the best interests of the Squad community and the gaming environment! This code of conduct applies to all services & offerings of GSC.

Du hast ein Guddie gefunden! 40 % Rabatt auf Tier 1 Patreon Abo
COPIED
EIDADHA40 COPIED
  • 1

    😘 Be kind

    All members of the Discord are to be treated with respect to create a peaceful environment.

  • 2

    📣 No advertising

    Social media profiles, Discord servers, or squad servers may not be promoted here. The same applies to direct messages to members of this Discord.

  • 3

    🛡️ No personal information

    If you value your own privacy, do not violate the privacy of others.

  • 4

    💝 No racism/radicalism/sexism!

    Any form of offensive/inappropriate content will not be tolerated. No hate speech. Zero tolerance!

  • 5

    📫 No spam

    Do not overdo it with commands, messages, images, formatting, emojis, or reactions. 6

  • 6

    ✉️ No mass pinging or ghost pinging

    Pinging someone and then deleting the message is annoying. Similarly, repeatedly pinging one person or multiple people at once is also not allowed. Therefore, it is prohibited.

  • 7

    🏷️ No offensive nicknames or avatars

    Offensive nicknames/usernames or avatars are not allowed.

  • 8

    ❓ Readable nicknames

    Nicknames/usernames with excessive use of special characters that make it impossible to pronounce the name are not permitted.

  • 9

    🤔 Common sense

    These rules are not exhaustive. We expect every member of this Discord to behave appropriately in the company of others and not exploit any loopholes in these rules.

Social Media

Kopiere Discord Tag
COPIED
_vetica#0100 COPIED
  • Rang:

    GER-SQ Admin

  • Team Mitglied seit:

    2018

[GER-SQ] _vetica

Aufgaben

Ich bin _vetica und komme aus Basel, Schweiz :9PX_Swiss:. Im Jahr 2018 gründete ich die AASF (Ab aufs Schlachtfeld), ein Squad Server Projekt ähnlich wie die GSC. Dieses Projekt lief dann mit durchschnittlich 3-4 Clans bis ins Jahr 2020, als sich die beiden Projekte zusammenschlossen.